Hersteller versuchen immer neue Ideen und innovative Geräte auf den Markt zu bringen, um sich von ihrer Konkurrenz abzuheben. Jetzt soll es eine coole Neuerung bei Bluetooth Kopfhörern geben: ein Display auf dem Ladecase.
Ein paar Kopfhörer-Marken haben genau diese Funktion schon eingebaut und nun ist es an der Zeit, dass die großen Marken auf den Zug aufspringen.
Viele Technik-Fans haben schon überlegt, welche Funktionen durch das Display in die Kopfhörer integriert werden könnten. Dabei könnte zum Beispiel den Akku-Stand angezeigt werden.
Weitere neue Möglichkeiten wären auch:
Eingehende Anrufe annehmen
Abspielende Musiktitel anzeigen
Uhrzeiten und Timer anzeigen
Wir sind gespannt welche Hersteller dieses Feature als nächstes aufnehmen und freuen uns auf die zukünftigen Designs!
Wenn du aktuell nach Bluetooth Kopfhörern suchst, findest du hier unsere Produkte:
Wir beraten dich auch gerne bei uns im Shop! Vereinbare hier einen Beratungstermin:
Bei uns ist die Saison der Volks- und Straßenfeste eröffnet! Wir freuen uns auf den Sommer voller Konzerte, Partys und Feste!
Damit dein Smartphone auf den wilden Partys und Karussellen nicht verloren oder kaputt geht, haben wir den perfekten Schutz und dazu noch super Zubehör!
Für dein Smartphone-Display gibt es verschiedene Arten von Displayschutz. Du kannst eine einfache Folie aufbringen oder ein Schutzglas montieren. Hier findest du unseren Displayschutz:
Wenn du Hilfe bei der Montage brauchst, sind wir deine Ansprechpartner! Vereinbare einfach einen Termin:
Um dein Gerät noch besser vor Stößen zu schützen, eignet sich am besten ein Handy-Bumper. Diese sind stabil und federn Stürze gut ab.
Hier findest du unsere Handy-Bumper:
Du willst einen besonderen Moment festhalten aber dein Akku ist leer? Mit unseren handlichen Powerbanks passiert dir das bestimmt nicht mehr. Einfach zu Hause aufladen und dein Smartphone unterwegs mit Strom versorgen, so entgeht dir nichts!
Da es auf öffentlichen Festen nicht selten passiert, dass Wertgegenstände verloren gehen, ist es am besten diese vorher abzusichern. Das solltest du auch unbedingt mit den Daten auf deinem Smartphone machen! Sichere deine Daten, Fotos und Nachrichten vorher als Backup in der Cloud oder auf deinem Computer mit einem Datenkabel. So kannst du ohne Sorgen feiern.
Wir freuen uns darauf, euch in unserem Shop zu begrüßen! Vereinbare hier deinen Termin:
Wusstest du, dass sich durchschnittlich 3.895 Bakterien pro Quadratzentimeter auf deinem Handy befinden? Nein? Dann ist dieser Beitrag deine Erinnerung daran, den Frühjahrsputz bei deinem Handy nicht zu vergessen.
Zusätzlich kannst du deine Anschlüsse für Kopfhörer und Ladekabel von Staub befreien.
Bei dieser Gelegenheit kannst du zudem dein Handy aufräumen und ungenutzte Apps und Bilder löschen und so Speicherplatz freimachen.
Wenn du noch mehr Tipps rund um dein Smartphone brauchst, vereinbare einen Termin oder schau‘ direkt bei uns im Shop vorbei.
Hüllen gibt es heute sehr viele und auch in großer Variation. Auch für die neuen Samsung-Geräte waren Drittanbieter und Samsung selbst fleißig und haben schon viele verschiedene Modelle vorgestellt. In diesem Video werden sie vorgestellt und die Vor- und Nachteile erläutert. Zudem erfahrt ihr, wie ihr bares Geld sparen könnt.
Ist das Motorola moto g13 das beste Smartphone für unter 200 Euro?
Es ist ausgestattet mit einer 50 MP-Kamera, ein Ladegerät ist anbei und bietet außerdem Dolby Atmos. Seht euch das Video an, um herauszufinden, ob das moto g13 das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt bietet!
Smartphones und Kälte verstehen sich meist nicht so gut. Der Grund dafür: Die kleinen elektronischen Geräte sind sehr temperaturempfindlich. Vor allem der Akku kann in der Kälte Schaden nehmen. Aus diesem Grund solltest du dein Smartphone im Winter vor Kälte, aber auch vor Feuchtigkeit und starken Temperaturschwankungen schützen.
Damit du bestens für die kalten Temperaturen ausgestattet bist, haben wir für dich 5 Tipps und Tricks vorbereitet:
1. Dein Handy warmhalten
Damit dein Smartphone gar nicht erst kalt wird, hilft deine Körperwärme. Trage dein Handy also dicht am Körper – im besten Fall in einer Innentasche deiner Jacke. So wird es gar nicht erst richtig kalt und kann immer wieder kurz verwendet werden. Um dein Smartphone gar nicht erst aus der Tasche holen zu müssen, kannst du mit Bluetooth-Kopfhörern telefonieren oder Musik hören.
2. Deinen Handy-Akku schonen
Das haben wir bestimmt alle schon einmal bemerkt: bei Kälte verliert der Akku schnell an Strom. Um dies zu verhindern kannst du den Energiesparmodus einschalten. Schließe zudem auch alle Apps und schalte dein WLAN und Bluetooth aus.
3. Immer Power für unterwegs
Falls es doch passiert ist und dein Handy Akku in der Kälte leer geworden ist, helfen Powerbanks. Die kleinen Helfer laden deinen Akku im Nu wieder auf. Achte aber darauf, dass du es nicht in der Kälte lädst, sonst funktioniert das Aufladen kaum. Bei Minusgraden sollte man das Smartphone auf keinen Fall aufladen! Am besten funktioniert das Laden bei Zimmertemperatur.
4. Vermeide starke Temperatur-Unterschiede
Bei starken Temperatur-Unterschieden kann sich in deinem Smartphone Kondenswasser bilden. Dieses Wasser kann im Inneren des Handys die Elektronik beschädigen. Sollest du also vom Kalten ins Warme kommen, behalte dein Smartphone erstmal in deiner Tasche bevor du es benutzt.
Wichtig: Versuche auf keinen Fall das Aufwärmen zu beschleunigen! Also nicht auf die Heizung legen oder gar Föhnen!
5. Handy nicht im Auto lassen
Gerade bei den teilweise extremen Temperaturen ist es nachteilig das Smartphone im Auto liegen zu lassen. Gerade wenn das Gerät für längerer Zeit der Kälte ausgesetzt ist, können sich Platinen und Metalle verziehen, sowie starke Schäden am Akku entstehen.
Wenn du noch mehr Informationen zu Smartphones und deren Schutz wissen möchtest, schau‘ gerne bei uns im Shop vorbei oder vereinbare hier einen Beratungstermin.
Smartphones können je nach Funktion und Marke stark im Preis variieren. Aber auch über die Zeit hat sich viel verändert.
Wenn wir einen kleinen Ausflug in die Smartphone Geschichte unternehmen, fällt besonders ein Preis besonders ins Auge: 4000$. Das war der Preis für ein neues Mobiltelefon im Jahre 1983. Zum Glück sind mittlerweile die Handys und der Preis kleiner geworden.
Aber das war noch nicht das teuerste Modell, dass jemals verkauft wurde. Denn das teuerste Smartphone wurde für ca. 43 Mio. Euro verkauft. Das iPhone 6 hat ein 18-karätiges Gehäuse aus Gold und einen rosafarbenen Diamanten, die den Preis rechtfertigen.
Wenn du ein Smartphone suchst, das deinem Geldbeutel entspricht, komme gerne bei uns im Shop vorbei oder vereinbare hier einen Beratungstermin.
„New Year – New Me“ ganz nach diesem Motto haben wir unsere App des Monats Januar ausgewählt. Das neue Jahr hat gerade begonnen und viele sehen dies als perfekten Zeitpunkt, neu zu starten, das Leben umzukrempeln oder sich einfach ein paar gute Gewohnheiten anzueignen.
Bei diesen Plänen soll die App „Habitica“ helfen. Die App will dir spielerisch ermöglichen, neue Gewohnheiten zu integrieren, zu verfestigen und alte Laster abzulegen. Neben allgemeinen Gewohnheiten, kannst du auch tägliche Ziele und To-Do-Listen hinzufügen und dir einen eigenen Avatar erstellen.
Wenn du deine Aufgaben schaffst, kannst du sie abhaken und dabei Punkte sammeln. Dein Avatar rutscht nach ein paar erledigten Aufgaben ein Level höher und du kannst Funktionen, wie Ausrüstung, Haustiere und Fähigkeiten freischalten. So bleibst du motiviert und hast das doppelte Erfolgserlebnis bei abgehakten Aufgaben. Für vorher gesetzte Ziele werden spielbezogene Belohnungen angeboten, es können aber auch individuelle Belohnungen definiert werden.
Um dich noch mehr zu motivieren, kannst du dich in der App mit deinen Freunden verbinden und ihr könnt euch gegenseitig bei euren Zielen unterstützen.
Die App gibt es im App Store und im Google Play Store kostenlos, die Premium Version ist kostenpflichtig. Sie funktioniert aber auch ohne Premium Version gut.
Für Fragen und Wünsche rund um Smartphones stehen wir dir gerne zu Verfügung. Komm jetzt bei uns im Shop vorbei!
Nach geschlagenen 13 Jahren erscheint der zweite Teil der Avatar-Reihe. Wir haben uns mal zurückerinnert, was 2009 das Weltgeschehen war und haben uns ein paar Sachen rausgepickt, bei denen man denkt: Krass, solange ist das schon her?
Musikalisch gesehen hatte das Jahr 2009 einiges zu bieten. Sieht man sich mal die Jahrescharts an, fällt einem auf, dass da viele Songs einem immer noch ins Hirn eingebrannt sind. Achtung Ohrwurmgefahr! Denn Songs wie „Dance with Somebody“ von Mando Diao, „I Gotta Feeling” von The Black Eyed Peas oder auch Cassandra Steens „Stadt” sind Lieder, die einem auch heute sofort gute Laune verpassen. Überschattet wurde das Ganze jedoch von dem Tod des „King of Pop“ Michael Jackson.
Sportlich betrachtet war es ebenfalls ein interessantes und auch erfolgreiches Jahr! Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft wurde zum siebten Mal Europameister. Die Herrenjunioren zogen gleich nach und gewann den U21-Europameister Titel. Auch kaum vorstellbar: Der FC Bayern München wurde in diesem Jahr nicht Deutscher Meister, sondern der VFL Wolfsburg durfte am Ende der Saison die Schale nach oben hieven.
Weltpolitisch ist auch einiges passiert: Die große Finanzkrise vom vorherigen Jahr musste aufgearbeitet werden und viele Menschen kämpften noch mit den Folgen. Im Januar trat der erste afroamerikanische Präsident Barack Obama seine Legislaturperiode an und bekam noch im selben Jahr den Friedensnobelpreis. Angela Merkel trat zudem ihre zweite Amtszeit an.
Auch der Handymarkt machte 2009 große Veränderungen durch. Während die erste Welle an Smartphones, wie wir sie heute kennen, kam, stieg auch der heutige Marktführer Samsung mit ein. Das Samsung Galaxy GT-i7500 sollte den großen Namen Apple und HTC trotzen. Im gleichen Jahr wurde auch das iPhone 3GS vorgestellt mit bedeutenden Entwicklungen für die gesamte Branche.
Die aktuellsten Smartphones 2022 findest Du bei uns!
Weihnachten steht vor der Tür! Das bedeutet, es gibt zahlreiche Feste, die gefeiert werden und dazu gehören natürlich auch Geschenke. Um das Geschenkeverteilen bei größeren Gruppen spannend zu gestalten, ist Wichteln eine lustige Lösung. Denn egal ob mit der Familie, den Freunden oder den Kollegen – Wichteln macht super viel Spaß und bringt jede Menge Freude auf. Wer bekommt denn nicht gerne ein Geschenk?
Deshalb haben wir uns für die App des Monats im Dezember eine App ausgesucht, die das Wichteln vereinfacht: Secret Santa 22!
Secret Santa 22 gehört zu den wenigen Wichtel-Apps, die für Android und IOS verfügbar sind. Sie gibt es nur auf Englisch, ist aber sehr einfach zu bedienen und intuitiv gestaltet. Da keine Anmeldung nötig ist, kannst du die App einfach installieren und los wichteln!
Du kannst mehrere Gruppen erstellen, das Budget und Datum eingeben und deine Freunde und Kollegen eintragen. Dazu kannst du entweder die E-Mail-Adresse eingeben oder einen Gruppen-Code verschicken.
Wie du eine neue Gruppe anlegst:
Klicke auf „New Group“ und benenne deine Gruppe.
Klicke auf „Next“ und lege euer Budget fest.
Jetzt kannst du das Datum festlegen, an dem das Geschenk abgegeben werden soll und besondere Konditionen, z.B. zur Art des Geschenkes.
Danach gibst du deinen Namen ein. Über das Plus kannst du weitere Mitglieder hinzufügen.
Wenn alle Wichtel eingetragen wurden, klickst du auf „Raffel“. Jetzt wird automatisch bestimmt, wer wem ein Geschenk mitbringt. Durch eine E-Mail werden alle Mitglieder benachrichtigt, dass zufällig ausgelost wurde und können dann über die App einsehen, wen sie beschenken dürfen.
Da die App durch Werbung finanziert wird, muss ab und an eine Werbeanzeige angeschaut werden. Wer das nicht so gerne hat, kann auch die Premium Version kaufen.
Für Fragen und Wünsche rund um Smartphones stehen wir dir gerne zu Verfügung und vielleicht findest du das ein oder andere Geschenk sogar bei uns im Shop!
Shopping Basket
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Functional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.